Bansuri
Bansuri Unterricht

Der in Berlin lebende Musiker und Performer Babua Pahari bietet Bansuri-Unterricht an der Global Music School an. Die Bansuri ist eine hindusthanische Bambusflöte, die in Nordindien weit verbreitet ist. Die Kurse richten sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene, entweder als Einzelunterricht oder in Gruppen.

Die Schülerinnen und Schüler lernen das System der nordindischen klassischen Musik, auch bekannt als Hindusthani-Musik. Das melodische und rhythmische System des Hindusthani-Systems ist seit vielen Jahrhunderten fest etabliert. Die Schülerinnen und Schüler werden kurze Melodien, zu Beginn einfache Rhythmen, lernen. Außerdem werden sie von Beginn des Kurses an auch die Finger- und Sitzposition kennen lernen. Babua legt großen Wert auf die Blastechnik, sie macht einen sehr wesentlichen Teil seiner Ausbildung aus. In einem fortgeschrittenen Stadium werden die Schülerinnen und Schüler in der Improvisation von Ragas und Kompositionen unterrichtet. Die Improvisation ist ein sehr wichtiger Teil der Musik Nordindiens.

Erfahre mehr über das Instrument

Die Bansuri ist eine Bambusflöte aus Nordindien. Sie ist in der hindusthanischen Klassik, im Folk und in der modernen Musik Indiens bestens bekannt. Die süßen Klänge des Instruments findet man in vielen musikalischen Zusammenhängen, den Pujas (religiöse Feste in den Tempeln), bei Musikfestivals, in den Aufnahmestudios, in Filmen und beim Tanz. Die Bansuri wird als Soloinstrument gespielt, wird aber auch zur Begleitung verschiedenster Musikensembles und Tänze verwendet.

Sprachen
Bengalisch, Hindi, Englisch und Deutsch

Verwandte Kurse
Harmonium
Sitar
Tabla