
Geige/Bratsche

Geigenunterricht
Ob Anfänger, Profi, Wiedereinsteiger, Kind oder Erwachsener, unser Geigenunterricht ist für alle Level und Altersgruppen geeignet. Ihr seid herzlich eingeladen an der Global Music School Euren (Geigen-)Horizont zu erweitern.
Im Unterricht können Anfänger und Fortgeschrittene das klassische Spielen der Geige erlernen, ausbauen und erweitern. Daneben bieten wir aber auch experimentellere Zugänge in unseren Kursen an. Dazu gehören u.a. Improvisation und die elektronische Modifizierung des Geigenklangs.
Geigenunterricht / Unterricht für Bratsche (Viola) mit Patricia Stepien
Patricia unterrichtet Geige seit 10 Jahren.
Sie unterrichtet alle Altersgruppen (Kinder ab seschs Jahren) und alle Niveaus.
Ihr Ziel ist es, einen an die Bedürfnisse des Schülers angepassten Unterricht zu geben. Jeder Schüler will etwas anderes durch Musik erreichen. Für Patricia ist es wichtig, das zu verstehen und zu fördern.
Kindern bringt sie durch Spaß und Spielen in Kontakt mit Musik. Jugendliche und Erwachsene begleitet sie in ihrer Entwicklung dadurch, dass sie sie individuell unterstützt und fördert. Ihre Unterrichtsmethoden basieren auf Geduld, Freundlichkeit und einer herzlichen Zusammenarbeit.
Mit Patricia kann man auch Improvisation, Harmonie, Pop/Rock/Jazz-Genres oder Spielen nach Gehör (ohne Noten) lernen.
Erfahre mehr über das Instrument
Die Geige in heutiger Form wurde Anfang des 16. Jahrhunderts in Norditalien entwickelt und gebaut. Grundriss und Grundform des Instruments haben sich bis heute nicht geändert. Die Geige oder auch Violine genannt, ist das Sopraninstrument der Streichinstrumentenfamilie. Seit jener Zeit bis in die gegenwärtige, heutige Zeit ist die Geige essentieller Bestandteil eines Orchesters und neben dem Klavier und der Gitarre das bekannteste Musikinstrument der westlichen Musikkultur.
Die Merkmale einer Geige lassen sich kurz darstellen:
*Charakteristische Rundung des Körpers mit herausgezogenen Ecken im Mittelteil des Korpus
*Decken- und Bodenwölbung
*Schnecke oberhalb des Wirbelkastens
*Zwei Schalllöcher
*Vier Saiten in Quintstimmung: g, d, a, e
Die Geige besteht aus ca. 70 Teilen. Der Boden und die Zargen werden aus Ahorn gefertigt, während für die Decke Fichtenholz verwendet wird. Kopf und Hals sind ebenfalls aus Ahorn, für das Griffbrett wird Ebenholz verwendet.
DozentIn
Beatriz Chinaider
Kacper Hubicki
Patricia Stepien
Verwandte Kurse
Cello
Geige – experimentell
Kontrabass